"111 Orte in Osthessen und der Rhön, die man gesehen haben muss" ist ein Reiseführer, der 111 ungewöhnliche und interessante Orte in der Region Osthessen und der Rhön vorstellt, die man besuchen sollte. Der Autor oder die Autoren geben Einblicke in versteckte Ecken und besondere Highlights der Region, die nicht unbedingt auf den üblichen touristischen Pfaden liegen.Zu den vorgestellten Orten können beispielsweise historische Gebäude, schöne Landschaften, besondere Restaurants oder Cafés, Kunstwerke oder Museen gehören. Der Reiseführer gibt Hintergrundinformationen zu jedem Ort und enthält auch praktische Tipps wie Anreise, Öffnungszeiten und Eintrittspreise.Der Reiseführer richtet sich sowohl an Einheimische als auch an Touristen, die die Region Osthessen und die Rhön entdecken möchten und bietet eine abwechslungsreiche Auswahl an Zielen für jeden Geschmack.
"111 Orte in Osthessen und Rhön" ist das perfekte
Buch für alle, die ihre Heimat neu entdecken möchten. Der Autor Tim Frühling
präsentiert in seinem Werk außergewöhnliche Orte und Plätze in der Region, die
es zu entdecken gilt. Von versteckten Burgen und Schlössern über historische
Stätten und Museen bis hin zu kulinarischen Highlights und idyllischen
Naturplätzen bietet das Buch eine Vielzahl an Ausflugszielen. Entdecke deine
Heimat neu und lerne die Region von einer anderen Seite kennen.
Er war ein Projekt, das zunächst durchaus auf Skepsis stieß: ein unspektakuläres Jahr, das sonst in der Geschichtsschreibung keine besonderen Spuren hinterlassen hat, allein durch die „Fuldaer Brille“ zu betrachten? Welchen Erkenntnisgewinn kann das bringen? Um es vorwegzunehmen: Das Projekt ist ohne Einschränkungen geglückt, der Fuldaer Geschichtsverein hat sich mit diesem ganz speziellen Almanach des Jahres 1896 selbst ein ebenso unterhaltsames wie hintergründiges Geburtstagsgeschenk zu seinem 125-jährigen Bestehen gemacht.
Als Motiv für diesen Magneten wurde die Floravase gewählt.
Die Skulptur aus dem Jahr 1728 gilt als einer der bedeutendsten
Gartenplastiken Europas. In ihrer erhobenen Hand hält sie eine
goldene Lilie, eines der Wahrzeichen der Stadt Fulda.
Dieser Bio-Schwartenmagen ist eine traditionelle, herzhafte
Wurstspezialität aus hochwertigen Bio-Zutaten. Der Schwartenmagen wird aus
Schweinefleisch und Gewürzen hergestellt und ist ein beliebtes Produkt der
Fuldaer und Rhöner Küche.
Die Wurst hat eine charakteristische, grobe Struktur und
eine würzige Note. Sie eignet sich ideal als Brotbelag oder als herzhafter
Snack zwischendurch. Die Herstellung erfolgt in handwerklicher Tradition und
unter strengen Qualitätskontrollen. Die Verarbeitung der Zutaten erfolgt schonend
und mit viel Liebe zum Detail.
Probieren Sie jetzt diese köstliche, traditionelle
Wurstspezialität aus dem Heimatliebe-Shop!
Der mildwürzige Klosterlikör auf Cognac-Honigbasis mit erlesenen Kräutern wird nach einem alten Geheimrezept aufs Feinste komponiert. Am Gaumen weich und mild-würzig. Das goldene Kräuterelixier mit seinem süßlichen Geschmack belebt Geist und Sinne.
Verbeinst noochemô! Was ist denn ein Figgediewes? 70 kuriose und knifflige Rätselfragen nach typischen Begriffen und Redensarten aus der Rhöner Mundart und jeeine richtige Lösung. So erfahren Sie jede Menge Wissenswertes über Land und Leute der Rhön. Ein Rätselspaß zum Staunen und Schmunzeln für alle (zukünftigen) Kenner der Rhöner Mundart.
Spannendes und abenteuerliches Romanepos um eine Rhöner Auswanderer-Familie, die im Jahr 1850 von Kleinsassen nach Amerika aufbricht.
Zweiter Band der Buchonia-Trilogie.
Auf diesem T-Shirt ist die Landkarte von Hessen und die geografische Lage unserer schönen Stadt zu sehen.Material: 100% Baumwolle (Fairtrade-zertifiziert), 40°C waschbar, Trockner geeignet
Die Mundart der hessischen RhönEin Sprachkurs für Anfänger, Fortgeschrittene und MuttersprachlerFranz Habersack, seines Zeichens Bauer und Buideonkel, gibt in diesem Buch einen humorvollen Einblick in die Sprachwelt der hessischen Rhöner. Weit weg vom Duden geprägten Hochdeutsch versucht er, speziell junge Leser, für das Kulturgut " Rhöner Platt" humorvoll zu begeistern.Buch mit zahlreichen Abbildungen und beiliegender Audio-CD.
Anlässlich des diesjährigen Stadtjubiläums ist jetzt das Kinderbuch „Der Magische Stein“ erschienen. In den Geschichten um den Jungen Tom werden die Kinder mitgenommen auf verschiedene Zeitreisen zu wichtigen Stationen in der Fuldaer Geschichte. So sieht Tom Bonifatius und Sturmius bei der Klostergründung zu, trifft Abt Richard bei der ersten Münzprägung, erschrickt sich bei den Bauerkriegen und reist in die Barockzeit. Weitere Stationen sind der Besuch von Napoleon in Fulda, die Industrialisierung und die Grenzöffnung. Am Ende darf jedes Kind sich ausmalen wie Fulda wohl im Jahre 2050 aussehen wird.Ergänzt werden die Geschichten durch eine Zeittafel mit den wichtigsten historischen Informationen zu Fulda. Ein Glossar am Ende erklärt Personen der Stadtgeschichte und bestimmte historische Begriffe. Das Buch, das sich sowohl als Vorlesebuch als auch als Lesebuch eignet, ist ein Gemeinschaftswerk zwischen der Stadt Fulda und dem Verlag Parzeller. Gestaltet wurde es von städtischen Mitarbeitern: Die Story stammt von Heike Münker, die Zeichnungen lieferte Ingmar Süß und die historische Beratung ist von der Museumspädagogin Kornelia Wagner. Herr Klitsch vom Verlag Parzeller hat das Team mit seiner Erfahrung unterstützt.
Kein Jahrzehnt in der Geschichte der Bundesrepublik wurde mit so euphorischen Erwartungen begonnen wie die Siebziger Jahre. Die Wirtschaft boomte, die Arbeitslosigkeit war gering. Eine Urlaubsreise in den Süden und ein Farbfernseher gehörten zum Standard. Der Fortschrittsoptimismus war ungebrochen und von einer Energiekrise sprach niemand. Alles schien technisch beherrschbar und die Entwicklung ging offenbar nur nach oben. Doch es sollte anders kommen.
Das Edelobstbrand-Glas ist ein hochwertiges Glas mit einer klassischen, schlanken Form, das speziell für den Genuss von Edelobstbränden entwickelt wurde.Das Glas ist aus hochwertigem Kristallglas gefertigt und hat eine klare, glänzende Oberfläche. Es liegt angenehm in der Hand und bietet ein perfektes Trinkerlebnis.Das Edelobstbrand-Glas ist mit einem stilvollen Etikett der Schlizer Destillerie verziert. Es ist ein tolles Geschenk für Liebehaber von erstklassigen Edelobstbränden und eignet sich auch perfekt für den Genuss zu Hause.Das Glas ist spülmaschinenfest und einfach zu reinigen, was eine bequeme Handhabung gewährleistet. Ob als Geschenk oder für den eigenen Genuss, das Edelobstbrand-Glas ist ein stilvolles und praktisches Accessoire für jeden Liebhaber von hochwertigen Edelobstbränden.
Der perfekte Wegbegleiter für unterwegs:"Die Rhön ist eine Auszeit für die Seele" Emaille TasseFüllmenge: 0,3lHöhe: 8 cmDurchmesser: 8,5 cmFarbe: weiß mit silbernem Rand und schwarzer Schriftspülmachinengeeignet
"Der kleine Prinz" ist ein ganz besonderes Buch. Der Welt-Bestseller steckt voller Poesie, voller Lebensweisheiten, voller Spannung, voller Trost und voller Hoffnung.Eberhardt Lauer hat das geistreiche Buch liebevoll in die Rhöner Mundart übersetzt, weil viele Menschen, vor allem jüngere, keinen Zugang mehr zu der eigentlichen Muttersprache der Region mehr haben.
Essenz ……. oder wer sind die Sterne der Rhön
” Ist ein total neues Format, eine kulinarisch sinnliche
Exkursion, ein Genussbuch, Augenschmaus und MundArt, eine Liebeserklärung an
die Rhön.”
Eintauchen, sich verführen lassen, schauen, schmecken,
genießen.” Mit einfühlsamen
Texten und außergewöhnlichen
Fotos hat der international ausgezeichnete Fotograf und Filmemacher Frank
Kayser seiner Heimat ein Denkmal gesetzt. Ein hochwertig produziertes Werk das
in dieser Form einzigartig ist. 306 Seiten voller Lebenslust erklären die Rhön
neu und anders. Anhand der 4 Elemente Feuer, Erde Wasser und Luft werden
Genußhandwerker vorgestellt, die ihre Ärmel hochkrempeln und Leckeres neu
erfinden. Michelin Sterne Koch Björn Leist ist der rote Faden im Buch und
steuert viele Rezepte am Ende des Buches bei. Auf den Seiten “Facts und
Figures” erfährt man zudem spannende Fakten zu den einzelnen Kapiteln.
Einer Einführung in die Geschichte des Klosters und der Stadt folgen Darstellungen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Kernstadt, der sie unmittelbar umgebenden ehemaligen Klöster und Propsteien sowie Hinweise auf weitere empfehlenswerte Ziele.
Fulda bietet historisch und architektonisch gesehen zweifellos unzählige Schätze, aber auch weniger bekannte Besonderheiten, die es zu entdecken gilt. 50 davon werden im vorliegenden Buch in informativer und vor allem kurzweiliger Form von Fuldaer Gästeführern vorgestellt. Diese haben ihr über Jahre angehäuftes Wissen mit außergewöhnlicher Hingabe und viel Liebe zum Detail zu Papier gebracht, um es nicht nur im Rahmen der vielfältigen Stadtführungen mit den Besuchern zu teilen, sondern auch interessierten Lesern – Touristen wie auch Einheimischen – zugänglich zu machen. Das vorliegende Buch ist daher ein wahrer Fundus an Informationen, aber auch amüsanten oder überraschenden Hintergründen zu den herausragenden Bauten der Stadt und den vielen Persönlichkeiten, die Fuldas Geschichte prägten. Darüber hinaus beschäftigt sich der Band aber nicht nur mit den vordergründigen und üblicherweise behandelten Themen wie Bonifatius, dem Dom oder dem Kloster Fulda, sondern beleuchtet auch andere Aspekte wie den Musical Sommer, das Feuerwehr-Museum, die Landesgartenschau und vieles mehr.
Ein wahrer Hingucker in der Küche: Ob zum Frühstück oder dem Abendbrot, das handliche Brettchen erinnert Sie jederzeit an Ihre schöne Heimat. Zusammen mit der passenden Tasse bildet es ein wunderschönes Geschenkset.
FineArt Fulda Brettchen mit Fuldas Wahrzeichen als Motive. Zu sehen sind der Dom St. Salvator zu Fulda, das Stadtschloss, Das Paulustor, das alte Rathaus und die Stadtpfarrkirche.
Das Fulda Brotbrettchen "Sweet Dreams" ist ein kleines Brettchen aus Holz, das zum Servieren von Brot, Brötchen oder anderen Backwaren verwendet wird. Es ist mit einem süßen und einladenden Design bedruckt, das aus verschiedenen Motiven der Stadt Fulda besteht.Das Brettchen ist handlich und leicht, was es zu einem idealen Accessoire für den täglichen Gebrauch zu Hause oder auch für Picknicks oder Ausflüge macht. Es ist robust und strapazierfähig, was bedeutet, dass es auch nach häufiger Verwendung in gutem Zustand bleibt.Das Fulda Brotbrettchen "Sweet Dreams" ist nicht nur funktional, sondern auch ein hübsches Dekorationsstück, das Ihrer Küche oder Ihrem Esszimmer einen verspielten und süßen Touch verleiht. Es ist auch ein ideales Geschenk für Freunde oder Familie, die Freude an süßen Leckereien haben oder die Stadt Fulda in ihrem Herzen tragen.