Eine großartige Geschenkbox mit 5 bunten Messbechern zum
Abmessen der Zutaten. Dank eindeutiger Schritt-für-Schritt Fotos funktioniert das Backen ganz ohne Lesen.
Traditionelle und regionale Brote und Brötchen sind nur noch
selten in wirklich guter Qualität zu bekommen. Im Buch gibt
es 75 Lieblingsrezepte nach traditionellen Vorlagen.
Der Dutch Oven ist eines der Lieblingsbabys der Sauerländer BBCrew. Denn mit dem vielseitigen gusseisernen Topf kann man fast alles zubereiten:Westfälisches ZwiebelfleischOne-Pot Beef StroganoffKartoffelgulaschPasta mit Fleischbällchen.Aber nicht nur der Topf eignet sich für die herrlich herzhaften Gerichte, auch der Deckel kann als Pfanne verwendet noch mal für den ganz besonderen Kick sorgen: probiert doch das Sauerländer Cordon Bleu auf Kartoffelpfanne oder Saftige BBQ-Steaks auf Parmesantortellini.Für alle, die das erste Buch der BBCrew noch nicht haben, gibt es wieder Basics zu Kauf und Verwendung des Dutch Ovens. Für alle anderen gibt es reichlich Neues zu erfahren und noch mehr Tipps und Tricks - zum Beispiel zur Verwendung des Dutch Ovens auf dem Gasgrill
Ein leckerer Eintopf oder eine wärmende Suppe ist immer ein Genuss. Mit einem schönen Stück Fleisch und viel frischem Gemüse hat man schon die notwendigen Grundlagen beisammen. Überraschen Sie Ihre Familie oder freunde doch einmal mit einem selbst gemachten Linseneintopf, einem Gulaschtopf oder einer Zwiebelsuppe.Alle Rezepte sind leicht verständlich erklärt und einfach nachzukochen. Der Ratgeber stellt die Grundzubereitung von Brühen und Suppeneinlagen vor. Mit zahlreichen Tipps aus Omas Küchenpraxis für gutes Gelingen.
Essenz ……. oder wer sind die Sterne der Rhön
” Ist ein total neues Format, eine kulinarisch sinnliche
Exkursion, ein Genussbuch, Augenschmaus und MundArt, eine Liebeserklärung an
die Rhön.”
Eintauchen, sich verführen lassen, schauen, schmecken,
genießen.” Mit einfühlsamen
Texten und außergewöhnlichen
Fotos hat der international ausgezeichnete Fotograf und Filmemacher Frank
Kayser seiner Heimat ein Denkmal gesetzt. Ein hochwertig produziertes Werk das
in dieser Form einzigartig ist. 306 Seiten voller Lebenslust erklären die Rhön
neu und anders. Anhand der 4 Elemente Feuer, Erde Wasser und Luft werden
Genußhandwerker vorgestellt, die ihre Ärmel hochkrempeln und Leckeres neu
erfinden. Michelin Sterne Koch Björn Leist ist der rote Faden im Buch und
steuert viele Rezepte am Ende des Buches bei. Auf den Seiten “Facts und
Figures” erfährt man zudem spannende Fakten zu den einzelnen Kapiteln.
Im Jahre 1984 erschien unser Kult-Kochbuch "Fuldische
Küche". Das Buch hatte seinerzeit eine riesige Nachfrage und schon in den
ersten zwei Monaten nach Erscheinen waren drei Auflagen komplett vergriffen,
wahrscheinlich lag das Buch 1984 unter fast jedem Weihnachtsbaum der Region
Fulda. Danach war die "Fuldische Küche" noch zehn weitere
Jahre lieferbar und es wurden drei weitere Auflagen verkauft.
Es folgten dann zahlreiche andere regionale Kochbücher mit
leckeren Rezepten aus Fulda und der Rhön. Aber nie ist die Nachfrage nach genau
diesem Buch mit seinen mit viel Liebe zusammengetragenen Originalrezepten aus
Omas Küche ganz verebbt. So haben wir uns entschlossen das seit nunmehr 16
Jahren vergriffene Buch neu aufzulegen.
Schmeckt gut und heilt: Die Götterfrucht ist vielseitig
einsetzbar für Wohlbefinden, strahlendes Aussehen und ein glückliches
Liebesleben. Der Granatapfel ist eine echte „Powerfrucht“. Dieses Buch bietet
einen umfassenden Überblick über die großartigen Heilkräfte, gibt Informationen
über Inhaltsstoffe und Wirkweisen und zeigt Anwendungsmöglichkeiten zur
Gesundheitsvorsorge, Therapievorschläge bei gesundheitlichen Problemen und
enthält zahlreiche leckere Rezepte.
Viele alte Gartengemüse wie Gelbe Beete, Steckrübe,Petersilienwurzel, Stielmus, Pastinake oder Portulak sind nichtnur Vitaminspender, sondern auch kraftvolle Heilpflanzen. EllenHeidböhmer porträtiert die besten Sorten mit Inhaltsstoffen undgesundheitlichen Wirkungen.
Selbstgemachte Hundekekse sind nicht nur fix gebacken,
sondern schmecken jedem Hund auch garantiert und sind
dazu noch ungeheuer gesund. Mit 3 Ausstechern.
Rezepte die Kinder lieben. Die Kleinen können Schritt für
Schritt anhand von Fotos alles leicht nachkochen. Die fünf
bunten Messbecher helfen beim Abmessen der Zutaten.
Eine Diät, die auch mit Familie funktioniert! Mit
diesen familienerprobten Rezepten bringen Sie Ihre
Abnehmwünsche und die Anforderungen des stressigen
Alltags kinderleicht unter einen Hut.
Für jede Lebenslage, die Mann zu meistern hat, gibt es hier
die richtigen Rezepte: Einfaches für Kochanfänger. Gesunde und geliebte
Familienrezepte, wenn Papa kocht. Fleischiges, wenn der echte Hunger kommt. Wer
die Freundin verwöhnen oder die Schwiegermutter beeindrucken will, wird im
Verführer-Kapitel fündig. Und Männer, die am liebsten um den Grill stehen,
finden heiße Grillrezepte im Grill-Kapitel. Dazu Süßes, denn das darf nie
fehlen.
Ob Gulasch mit Speck, Käsemakkaroni, Sizilianisches
Grillhuhn, Rindfleisch-Avocado-Burger oder Clubsteak mit Kartoffeln und
Chimichurri - alle Rezepte haben eins gemeinsam: Sie schmecken! Und sie
gelingen! Und es kann garantiert nichts anbrennen: Denn mit dem Handwerkszeug
aus diesem Buch kriegen Sie die richtigen Basics, Tipps und Tricks direkt mit
auf die Faust.
„Natürlich koch´ich“ sagt Tütensuppen und Tiefkühlpizzen den Kampf an. Denn hier wird alles selbst gemacht. Von der Sauce Hollandaise bis zum Tiramisu, vom Vanillepudding bis zum Sauerbraten. Autorin Anne Baun hat sich viele alte Rezepte ihrer Großmutter vorgenommen und modernisiert, aber auch aktuelle Ernährungstrends verarbeitet. Und bevor teure Fastfoods verarbeitet werden, lohnt es sich, mal den regionalen Wochenmarkt zu besuchen. In diesem Buch sind über 90 Rezepte zu finden -überarbeitet und hier und da auch völlig neu. Kochen Sie sich einmal quer durchs ganze Jahr!
Auch der dritte Band von „Natürlich koch´ ich“ steht ganz im Zeichen von selbstgemachten, gesunden, saisonalen Gerichten. Journalistin und Hobbyköchin Anne Baun kocht sich erneut quer durchs ganze Jahr, freut sich über Frisches im Frühling, über Leichtes für den sommer, Kuscheliges für den Herbst und Opulentes im winter. Ob Erdbeertarte, Tomatensalat mit Chorizo, Pilzrahmsuppe oder Whiskykuchen, ob vegetarisch, vagan oder mit Fleisch – die Rezepte sind leicht nachzukochen und nachzubacken. Zudem gibt die Autorin immer wieder Tipps, welche gesunden Inhaltsstoffe in den verwendeten Produkten zu finden sind. Denn Lebensmittel können durchaus auch Heilmittel sein.Leider ist dieses Wissen über die Jahre verloren gegangen. Doch es ist nie zu spät, seine Kenntnisse darüber wieder etwas aufzufrischen…Und nun: Ran an die Kochlöffel!
Regionale Biolebensmittel - Gesundes und Köstliches aus Fulda, Rhön, Vogelsberg und Nordhessen.Warum in die Ferne schweifen, wenn der Genuss mit gutem Gewissen direkt vor unserer Haustür liegt? Landwirte, Imker, Bäcker, Käser, Brauer, Winzer und viele andere bereichern unsere Region mit hochwertigen Bio-Lebensmitteln. Sie sorgen damit für wahre Gaumenfreuden und eine intakte Umwelt. Wo der Begriff "regional" für hohe Qualität steht und "Bio" ökologisch sinnvoll ist, das hat der freie Journalist Jens Brehl herausgefunden. Im Umkreis von rund 100 Kilometern um seine Heimatstadt Fulda hat er sich dazu auf Entdeckungstour begeben, bei zahlreichen Bio-Betrieben hinter die Kulissen geschaut und dabei echte Pioniere der ökolgischen Landwirtschaft getroffen. Viele davon gehen ungewöhnliche Wege: So kommt ein Bio-Honig vom Hoteldach, ein Landwirt emanzipiert sich von Großmolkereien und ein Bier-Rebell sorgt mit seiner Braukunst für Aufsehen. Pestizide, Kunstdünger, der Kampf um maximalen Profit und billige Preise waren gestern - gesunde und schmackhafte Lebensmittel aus der Region sind angesagt. Gehen Sie mit auf Entdeckungstour - inklusive leckerer, regionaler Koch- und Backrezepte des Küchenchefs Alexander Sauer vom Fuldaer Bio-Caterer bankett sinnreich.
Abwechslungsreiches, gesundes und leckeres Essen – das ist auch und gerade im Alter wichtig! Dabei sollte es nicht zu viel und vor allem nicht zu üppig sein …Ob klassische Markklößchensuppe, gefüllte Zucchini oder Seelachs auf Gemüse: Die Gerichte aus Omas Rezeptesammlung – mit viel Gemüse, pfl anzlichen Ölen und frisch zubereitet – sind jetzt genau das Richtige. Der Ratgeber informiert darüber, wie man den täglichen Speiseplan an die altersgemäßen Bedürfnisse anpasst.Mit vielen Tipps und Tricks für gutes Gelingen.
In diesem besonderen Best-of-Buch haben die Zwerge die
Lieblings-Kochrezepte der Leser gesammelt: Ob nun Spinatspätzle,
Zitronen-Schnitzel oder die Zwergen-Klößchen-Suppe.